VOLA – eine Designikone aus dem Jahre 1968

Die Marke VOLA entstammt der Generation von Designikonen aus dem Goldenen Zeitalter dänischen Designs. Die ersten VOLA Armaturen und Mischbatterien wurden 1968 von Arne Jacobsen entworfen

Im Jahre 1974 kam VOLA bereits in die Auswahl für die Designsammlung des MOMA in New York und hat seitdem viele Designpreise weltweit gewonnen. 

Individualität – ein Grundsatz der Firmenphilosophie
Während der 1960er-Jahre bemühte sich Arne Jacobsen darum, das ästhetische Chaos der vielen verschiedenen funktionalen Badezimmerarmaturen, das in den damaligen Badezimmern zumeist anzutreffen war, „aufzuräumen“, indem er in das Badezimmer, damals noch ein rein funktionaler Raum, einen Designkontext einführte. Er erwog die Konzeption eines modularen Systems, welches alle Anfordernisse an ein Badezimmer abdecken sollte. Über die Jahre wurde dieses System weiterentwickelt und ermöglicht es dem Designer von heute, individuelle und einzigartige Kombinationen von Handgriffen, Wasserauslässen, Abdeckungen von Arbeitsfronten und Accessoires zu schaffen, die die Vorzüge von VOLA ganz wesentlich herausstellen. Weitere Markteinführungen von VOLA wie wassersparende Luftsprudler und Durchflussregulatoren sind heute ebenso wichtig geworden wie gutes Aussehen und eine bequeme Handhabung.

Die VOLA Produktpalette ist erhältlich in gebürstetem rostfreiem Edelstahl, in hochglanzpoliertem Chrom, gebürstetem Chrom, Messing natur und in 14 brillanten Farben.

Wellness und Ästhetik

Ästhetik, Wellness und eine individuelle Wahlmöglichkeit beschreiben die Vorteile im Badezimmer von heute.

Der aktuellste Trend jedoch geht dahin, das Schlafzimmer in das Badezimmer zu integrieren. Hier wird die Badewanne zum herausragenden und  imposanten Platzhalter, oft mit einem anregenden Ausblick nach draußen.

Die neue freistehende VOLA Wannenarmatur FS1 wurde genau für eine solche Nutzung designt; sie steht wie eine Statue im Raum und trägt zu dessen Gesamtwirkung bei. Somit werden noch nach 40 Jahren nach alt bewährten Prinzipien VOLA Designikonen neu konzipiert, jede einzelne mit dem Versprechen, zum Wohnambiente positiv beizutragen.

Und VOLA geht auf diesem Weg noch weiter und kann damit seinen Ruf bezüglich internationalen Designs beständig festigen.

Im Jahre 2009 führte das Unternehmen ein vollkommen neuartiges Konzept persönlich gestaltbarer Optionen für  einen Handtuchwärmer im funktionellen und  stylischen Badezimmer ein. Anstelle des üblichen Handtuchwärmers, der einem Heizkörper gleicht, lancierte VOLA seinen eingebauten, beheizbaren Handtuchhalter für individuelle Designlösungen, ein modulares System, das ganz nach den Wünschen der Kunden positioniert erden kann.

In Anlehnung an das VOLA Markenkonzept ist der neue Handtuchwärmer eine Einbau-Einheit, bei der alle technischen Teile hinter der Wand verschwinden. Er ist als ein System flexibler Heizstäbe entwickelt, die entsprechend der gegebenen Raumkonzeption oder des Kachelrasters in Anzahl und Anbringung variabel kombinierbar sind. Ein solches Konzept bietet die höchstmögliche Entscheidungsfreiheit und eine perfekte Designlösung für jeden modernen Sanitärbereich.

Jede eingebaute Einheit wird entsprechend den Wünschen des Auftraggebers gefertigt und ab Fabrik in Dänemark innerhalb weniger Tage vor Ort geliefert. Hierin erweist sich VOLA erneut als führender Anbieter in Hinblick auf die Vereinbarkeit von Design und Funktion mit Aspekten der Produktion und Logistik. Der VOLA Handtuchwärmer ist in hochglanzpoliertem Chrom, in gebürstetem Chrom und in gebürstetem rostfreiem Stahl erhältlich.

VOLA-KUNDENDIENST

Die Scheimann Haustechnik GmbH & Co.KG ist zuständig für den Werkskundendienst der Firma Vola in Berlin.

Durch regelmäßig stattfindende Schulungen  sind unsere Mitarbeiter mit sämtlichen Produkten der Firma Vola vertraut.

Neuigkeiten

Die Wirbelkraft, die Wasser spart Wechseln Sie jetzt zu unserer innovativen Spülung, die besonders kraftvoll und gleichzeitig wassersparend ist –…

Mit dem Sonderprogramm KermiEXTRA bekommt jede Kermi Duschkabine eine persönliche Note. Je nach Geschmack, räumlichen Anspruch oder persönlicher Lebenssituation. Farbige…

Die Duschkabine NICA von Kermi sorgt für Klarheit. Denn jetzt gibt es die einzigartige Gleittür ganz pur ohne Wandprofil, aber…

Grazie. Eleganz. Anmut. Grazie. Wie langjähriges Ballett-Training mit einem graziösen Pas de Deux belohnt wird, so sorgen die Erfahrung der Designer,…

Die Armatur AVA E aus massivem Edelstahl ist Teil der bewährten Armaturenlinie KWC AVA des Schweizer Premiumarmaturen-Herstellers KWC. Durch das…

Besser geht nicht: BetteAir Die neue BetteAir ist die erste Duschfliese der Welt. Klingt revolutionär? Ist es auch. Denn die…

Was ist eine Gas-Hybridheizung? Bei einer Gas-Hybridheizung wird eine Erdgasheizung mit erneuerbaren Energien kombiniert, das kann z. B. mit Solarthermie,…

Der Archetyp des neuen Zeitgeistes Die Einhandmischer KLUDI NOVA FONTE Pura begeistern mit ihrem filigranen Design und modernen Purismus, die…

Entdecken Sie die sanfte Reinigung mit warmem Wasser Viele Menschen beschreiben die regelmäßige Nutzung eines WASHLET als lebensverändernd. Diese Art…

Eine Kermi Duschkabine steht für sich. Das beweist Kermi mit der neuen, noblen Beschlag-Duschkabine MENA. Denn sie braucht nicht viel…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Kontakt

Öffnungszeiten

Büro
Montag bis Donnerstag:
07:00 – 17:00 Uhr 

Freitag:
7.00 – 14.30 Uhr

Tel. 030 79781507
E-Mail info@scheimann.net
 
Badmanufaktur mit Showroom
Montag bis Donnerstag:
09:00 – 17:00 Uhr 
Freitag:
09.00 – 12.00 Uhr
Tel. 030 79782667
E-Mail baeder@scheimann.net 
 
Wir möchten Sie bitten für einen Besuch der Ausstellung telefonisch einen Termin zu vereinbaren. 
 

© 2023 Scheimann Haustechnik GmbH & Co KG